Fenster
Die Optik der Hausfassade eines Gebäudes wird durch Fenster geprägt, deshalb zählen Fenster zu den wichtigsten Bauelementen und man sollte genau planen, welcher Typ Fenster Ihren Wünschen und Anforderungen entspricht.
Einerseits kaufen Sie ein Fenster, damit dieses seinen funktionalen Eigenschaften wie dem Schutz vor äußeren Umwelteinflüssen, dem Lichteinfall für helle Räume und der Dämmung in der kalten Jahreszeit nachkommt. Anderseits sollten beim Fenster kaufen auch Ihre optischen Ansprüche erfüllt werden. Erst ein Fenster in Kombination mit Ihrer Inneneinrichtung schafft ein wohnliches Ambiente, in dem Sie sich rundum wohlfühlen. Wir setzen bei unserem Sortiment auf hochwertige Materialien wie Kunststoff, Holz, Holz-Alu oder Kunststoff-Alu, sodass Sie immer genau das finden, was Sie suchen.
Möchten Sie ein Fenster kaufen, stehen Sie vor einer großen Auswahl an vielen verschiedenen Fensterarten. Neben Form und Öffnungsart spielt auch das Material beim Fenster bestellen eine entscheidende Rolle. Auf welche Kriterien sollten Sie beim Fenster kaufen achten?

Fenster nach Raum
Apropos, Raum. Ihr Fenster sollte sich nach dem Kauf selbstverständlich niveauvoll und auch funktional in eine Räumlichkeit einbetten. In Ihrem Schlafzimmer muss es besonders ruhig zugehen, sodass Sie erholsam schlafen können. In dem Fall bestellen Sie ein Fenster mit einer 3-fach- Verglasung und einem lärmschützenden Material. Ein Fenster im Keller muss hingegen höchste Sicherheitseigenschaften mitbringen, während Sie im Wohnzimmer von einem flächenmäßig großzügigen Fenster profitieren, das einen hohen Lichteinfall garantiert. Ebenso zeigen hier Isolierfenster ihre Qualitäten und lassen kaum Lärm und Hitze ins Hausinnere
dringen. Richtig gemütlich wird es mit Sprossenfenstern, die sich in einem rustikalen Look präsentieren. Selbst bei großen Verglasungen müssen Sie nicht auf Ihre Privatsphäre verzichten.
Fenster nach Öffnungsart
Fenster kaufen Sie stets nach Ihren individuellen Ansprüchen. Das betrifft auch die Öffnungsarten. Zu den bekanntesten gehört dabei die Dreh-Kipp-Funktion. Mit dieser können Sie Ihr
Fenster kippen und weit öffnen. Das garantiert bereits in den meisten Räumen ein gesundes Raumklima. Ferner können Sie sich beim Fenster kaufen für eine reine Dreh- oder eine reine Kippöffnung entscheiden. Ausschlaggebend für die Wahl ist, dass die Öffnungsart zu Ihrem Fenster und dem Einsatzzweck passt. Zudem kaufen Sie bei uns Fenster mit einer Festverglasung, die sich gänzlich nicht öffnen lassen. Vor allem im Erdgeschoss bietet diese Variante einen zusätzlichen Einbruchsschutz.
dringen. Richtig gemütlich wird es mit Sprossenfenstern, die sich in einem rustikalen Look präsentieren. Selbst bei großen Verglasungen müssen Sie nicht auf Ihre Privatsphäre verzichten.

Fenster nach Material

Kunststofffenster
Entscheidet man sich für ein günstiges Kunststofffenster, profitiert man in vieler Hinsicht. Sie sind kostengünstig, langlebig und witterungsbeständig, wartungsarm und pflegeleicht, in vielen Dekoren/Farben erhältlich und aufgrund des verarbeiteten Materials PVC sehr robust. PVC (Polyvinylchlorid) ist der am häufigsten verwendete Werkstoff bei Kunststofffenstern. PVC ist thermoplastisch und ermöglicht eine große Formenvielfalt für Fenster. Dank Mehrkammersystem-Profile ist auch der Wärmeschutz bei Kunststofffenstern auf einem sehr hohen Niveau.
Alu- und Holzfenster
Im Gegensatz zu Kunststofffenstern stellen Alu- oder Holzfenster gehobene Ansprüche beim Fenster bestellen sicher. Reine Holzfenster kommen bereits seit Generationen zum Einsatz und sind bis heute reizvolle Stilelemente, die das Aussehen selbst modernster Immobilien in eine neue Perspektive rücken. Da sich das Material gut formen und verarbeiten lässt, ist Ihnen auch eine lange Lebensdauer bei richtiger Wartung nach dem Fenster kaufen garantiert.


Aluminium-Fenster
Aluminium-Fenster bestechen mit Stabilität und Leichtigkeit, was Ihnen bei großen Fensterfronten zugutekommt. Sie wirken im Vergleich zu Holzfenstern eher kühl. Das macht sie zu den perfekten Begleitern von Neubauten. Zusammen mit einer
effizienten Wärme- und Schalldämmung gehen die Alu- Fenster ebenso keine Kompromisse bei ihrer Funktionalität Können Sie sich beim Fenster kaufen zwischen den zwei
modernen Materialien nicht entscheiden? Gut, dass Sie das bei uns auch gar nicht müssen. Unsere Holz-Alu-Fenster sind besonders beliebt und kombinieren gekonnt die Qualitäten beider Rohstoffe. Die Aluminium-Außenverkleidung hält Wind und Wetter stand und unterstreicht mit ihrer kühlen Eleganz moderne Immobilien, während der Innenrahmen aus Holz gemütliche Wärme in Wohnräume einziehen lässt und ein gutes Raumklima schafft.
dringen. Richtig gemütlich wird es mit Sprossenfenstern, die sich in einem rustikalen Look präsentieren. Selbst bei großen Verglasungen müssen Sie nicht auf Ihre Privatsphäre verzichten.
Kunststoff ist der Fensterwerkstoff Nr. 1. Und garantiert Ihnen witterungsbeständige, formstabile und langlebige Fenster.

Der intelligente Mix aus Kunststoffprofil und Aluminium-Vorsatzschale. Für einzigartige Farbeffekte und mehr Witterungsschutz.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage